Exequaturverfahren

Exequaturverfahren
Exequaturverfahren n RECHT exequatur procedure (Vertragsrecht)
* * *
n <Recht> Vertragsrecht exequatur procedure

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Exequaturverfahren — Unter Exequaturverfahren versteht man das Verfahren der Zulassung ausländischer Vollstreckungstitel oder Schiedssprüche zur Zwangsvollstreckung im Inland (Exequatur). Dabei handelt es sich nicht um das Zwangsvollstreckungsverfahren; vielmehr… …   Deutsch Wikipedia

  • Exekutionstitel — Ein Vollstreckungstitel oder Schuldtitel (im österreichischem Recht: Exekutionstitel) ist eine rechtliche Anordnung zur Zahlung bzw. zu einer Handlung (z. B. Herausgabe einer Sache), Duldung oder Unterlassung (z. B. beleidigende Äußerungen), sein …   Deutsch Wikipedia

  • Schuldtitel — Ein Vollstreckungstitel oder Schuldtitel (im österreichischem Recht: Exekutionstitel) ist eine rechtliche Anordnung zur Zahlung bzw. zu einer Handlung (z. B. Herausgabe einer Sache), Duldung oder Unterlassung (z. B. beleidigende Äußerungen), sein …   Deutsch Wikipedia

  • Vollstreckbarer Titel — Ein Vollstreckungstitel oder Schuldtitel (im österreichischem Recht: Exekutionstitel) ist eine rechtliche Anordnung zur Zahlung bzw. zu einer Handlung (z. B. Herausgabe einer Sache), Duldung oder Unterlassung (z. B. beleidigende Äußerungen), sein …   Deutsch Wikipedia

  • Vollstreckungstitel — Ein Vollstreckungstitel oder Schuldtitel (im österreichischem Recht: Exekutionstitel) ist eine rechtliche Anordnung zur Zahlung bzw. zu einer Handlung (z. B. Herausgabe einer Sache), Duldung oder Unterlassung (z. B. beleidigende Äußerungen), sein …   Deutsch Wikipedia

  • Verordnung (EG) Nr. 805/2004 (Vollstreckungstitel-Verordnung) — Die EG Verordnung Nr. 805/2004, im Wortlaut Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. April 2004 zur Einführung eines europäischen Vollstreckungstitels für unbestrittene Forderungen, Kurzbezeichnung EuVTVO, vom 21. April 2004… …   Deutsch Wikipedia

  • Exequatur — Das Exequatur (lat. ex(s)equatur : er vollziehe) bedeutet: „Er möge ausüben“. Inhaltsverzeichnis 1 Internationales Zivilprozessrecht 2 Völkerrecht 3 Strafvollstreckung 4 …   Deutsch Wikipedia

  • JZZ — Flagge der Europäischen Union Die drei Säulen der Europäischen Union Die Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen (JZZ; englisch: Judicial Cooperation in Civil Matte …   Deutsch Wikipedia

  • Zusammenarbeit in Zivilsachen — Flagge der Europäischen Union Die drei Säulen der Europäischen Union Die Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen (JZZ; englisch: Judicial Cooperation in Civil Mat …   Deutsch Wikipedia

  • Zivilverfahrensrecht (Europäische Union) — Das (Internationale) Zivilprozessrecht oder Zivilverfahrensrecht (vereinzelt auch Europäisches Zivilverfahrensrecht) der Mitgliedstaaten der Europäischen Union wurde durch mehrere Verordnungen vereinheitlicht. Dies sind besonders die EuGVO und… …   Deutsch Wikipedia

  • Verordnung (EG) Nr. 861/2007 — Die EG Verordnung Nr. 861/2007, im Wortlaut Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Einführung eines europäischen Verfahrens für geringfügige Forderungen, Kurzbezeichnung EuGFVO oder EuBagatellVO, vom 11. Juli 2007… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”